BORGENTREICH
INNENSTADT

Projektwebseite zur
Innenstadtentwicklung

AUS DEM PROJEKT

Infoveranstaltung Fördermöglichkeiten für private Immobilieneigentümer:innen
Die Orgelstadt Borgentreich wurde 2019 in das Städtebauförderprogramm aufgenommen...
Platz der Kulturen
Mit dem Platz der Kulturen wurde in Borgentreich ein erstes Projekt mit...
Erleben Sie die Innenstadt aus der Vogelperspektive!
Hier finden Sie spannende 360° Bilder aus der Vogelperspektive.

ORTSKERNENTWICKLUNG

Die Orgelstadt Borgentreich besticht durch seine teilweise denkmalgeschützten und historisch geprägten Gebäude. Dennoch sind mit der Zeit viele Plätze, Straßen und Gebäude in die Jahre gekommen. Somit besteht Handlungsbedarf zur Weiterentwicklung des Ortskerns. Daher hat die Stadt ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept aufstellen lassen. 

Ein ISEK zählt zu den strategischen Planungs- und Steuerungsinstrumenten der Stadtentwicklung. Es bildet damit die wichtige Grundlage für den Stadterneuerungsprozess vor Ort. Im Rahmen eines ISEKs wird ein städtischer Teilraum ganzheitlich betrachtet. So werden städtebauliche Aufgaben mit Sozialem, Klimaschutz und Wirtschaft in Verbindung gesetzt und gemeinsam angegangen. 

 

Mit Hilfe des ISEKs erhält die Kommune einen Handlungsrahmen für eine attraktive Gestaltung des Ortskerns innerhalb der nächsten Jahre. Dafür wurde, unter Beteiligung der Öffentlichkeit, ein Maßnahmenkatalog entwickelt. 

Die erarbeiten Maßnahmen sollen von der Stadt umgesetzt werden. Aber für die Umsetzung ist nicht nur die öffentliche Hand gefragt. Auch private Akteure wie z.B. die Bürgerinnen und Bürger, Immobilieneigentümer:innen, Vereine und Institutionen sind bei der Umsetzung gefragt. Zur Finanzierung der Maßnahmen werden u.a. Städtebaufördermittel eingesetzt.

ENTWICKLUNGSZIELE
Gestaltung der Ortsmitte
Stärkung der Wohnfunktion
Bildung und Freizeit

MAßNAHMENÜBERSICHT

FÖRDERMÖGLICHKEITEN

Der Bund und das Land NRW unterstützen die Stadt Borgentreich, bei der Stärkung und damit Verbesserung der Zukunftsfähigkeit des Ortskerns. Auch für Sie als Immobilieneigentümer:in besteht die Möglichkeit, insbesondere Modernisierungsmaßnahmen an Ihrem Gebäude durch die öffentliche Hand bezuschussen zu lassen.

Außerdem können Sie Investitionen in Ihre Gebäude erhöht steuerlich absetzen. 

Voraussetzung ist, dass sich Ihre Immobilie im Sanierungsgebiet Kernstadt Borgentreich befindet. 

Für weitere Informationen oder Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Stadt Borgentreich sowie unser Dienstleister DSK gerne zur Verfügung. 

Orgelstadt Borgentreich
Am Rathaus 13
34434 Borgentreich

05643 809-0

DSK Stadtentwicklung
Mittelstraße 55
33602 Bielefeld

Marie-Christine Mörchen

0521 584864-35
marie.moerchen@dsk-gmbh.de