Die Orgelstadt Borgentreich wurde 2019 in das Städtebauförderprogramm aufgenommen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Innenstadt zukunftsfähig zu entwickeln. Um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen, sind neben Maßnahmen im öffentlichen Raum auch Aufwertungen im privaten Gebäudebestand notwendig. Über das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ kann die Schaffung von Innenstadtqualitäten (z. B. Bäume, Stadtmobiliar, Kunstobjekte) gefördert werden. Neben der Förderung öffentlicher Bauvorhaben, werden durch die Städtebauförderung auch private Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden im Sanierungsgebiet finanziell unterstützt. Weiterhin besteht die Möglichkeit zur erhöhten steuerlichen Abschreibung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Gebäuden im Sanierungsgebiet.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung sollen den Bürger:innen nun der bisherigen Verlauf des Prozesses, die zukünftigen Entwicklungen und die umfassenden Fördermöglichkeiten für private Immobilieneigentümer:innen vorgestellt werden.
Hierzu laden die Orgelstadt Borgentreich und die DSK Stadtentwicklung herzlich zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 30.03.2023 um 19:00 Uhr in das Orgelmuseum der Stadt Borgentreich ein.
Die DSK Stadtentwicklung (Büro Bielefeld) unterstützt die Orgelstadt bei der Umsetzung der Fördermaßnahmen. Gerne geben wir Ihnen bei der Veranstaltung nähere Informationen zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten und beantworten Ihre Fragen. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie!